Kleine Klimaschützer unterwegs

EN    |   DE

Start
So funktioniert's
Aktuelles
Route
Materialien
Ergebnisse
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2021
Österreich
Weissrussland
Deutschland
Ungarn
Italien
Luxemburg
Niederlande
Nord-Mazedonien
Schweden
Ergebnisse 2020
Ergebnisse 2019
Ergebnisse 2018
Ergebnisse 2017
Ergebnisse 2016
Ergebnisse 2015
Ergebnisse 2014
Ergebnisse 2013
Ergebnisse 2012
Ergebnisse 2011
Ergebnisse 2010
Klimaclever Beschaffen
Links

   Kleine Klimaschützer

   unterwegs!


   ist eine Kampagne des


Klima-Bündnis e.V.

Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2021 > Ungarn


Ungarn


Über 90 Einrichtungen mit rund 20.000 Kinder und 2.000 Lehrer haben dieses Jahr an der Kindermeilen-Kampange "Kleine Klimaschützer unterwegs" in Ungarn teilgenommen und gemeinsam 298,625 Zöld Mérföld bzw Grüne Meilen gesammelt.

 

Der Aktionszeitraum belief sich auf sechs Wochen von dem 06.09.2021 bis zu dem 15.10.2021, damit ist es das neunte Mal, dass Ungarn bei der Aktion mitmacht. Den Einrichtungen war es dabei selbst überlassen, ob sie für eine Woche oder bis zu vier Wochen an der Kampagne teilnehmen und Meilen für das Klima sammeln wollen.

 

In ihren Aktionswochern sammelten sie wieder grüne Meilen für klimafreundliche Fortbewegung, rote Meilen für umweltfreundliche Essenspläne in Schulkantinen und blaue Meilen für alle Aktionen rund ums Energiesparen. 




 

Für die ungarischen Teilnehmenden drehte sich dieses Jahr alles um unseren Planeten Erde, der einzige uns bekannte Planet auf dem wir Menschen leben können und daher auch besondere Verantwortung für ihn tragen.
Auch im Ungarischen steht das Wort Erde sowohl für Weltals ganzes als auch für den Boden, der sie bedeckt. Aufgrund dieser Doppelbedeutung kreierten die Schüler*innen Weltkarten aus Steinen, Erde und weiteren naturmaterialien - was für eine schöne Idee!

 

Zudem beteiligen sich die Einrichtungen dieses Jahr an der Aktion "World Climate March", welche dazu aufruft, einen 1,5km langen Protestmarsch zu organisieren. Die 1,5km stehen für die 1,5°C des Pariser Klimaabkommens der UN-Staaten und sollen den Entscheidungsträgern nochmal verdeutlichen, dass der Klimawandel uns alle angeht und wir daher alle zum Handeln bereit sein müssen.

 
Manche Einrichtungen nutzen den in Ungarn am 10.10. stattfindenen "Komposttag", um sich intensiver mit dem Thema Abfall zu beschäftigen. So wurden die Umgebungen um die Einrichtungen durch Müllsammelaktionen gesäubert und über die Notwendigkeit von Mülltrennung gesprochen. Andere installierten, füllten oder reparierten die schuleigenen Kompostbehälter.





Zusätzlich erhielten die Einrichtungen viele weitere Anregungen, um sich mit den Themen Klima und Umwelt näher auseinanderzusetzen.
Unter anderem waren Vorschläge enthalten wie das Legen von Samenbildern, die - sobald die Pflanzen beginnen zu wachsen - den Bildern neues Leben einhauchen. Oder mal zu schauen welche Farben die Natur selbst bietet um Bilder zu malen, welche Erdtöne oder auch Beeren können hierfür verwendet werden, um die Farbpalette nochmal zu erweitern und dadurch schöne Kunstwerke entstehen zu lassen.  





Seite drucken
Kindermeilen 2023

Grüne Meilen auf dem Weg nach Dubai

COP 28 in Dubai
30.November bis 12. Dezember


Inhaltsverzeichnis | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

LAST UPDATE:  20. Februar 2023 - COPYRIGHT © 2009,2010 BY KLIMA-BÜNDNIS - CLIMATE ALLIANCE - ALIANZA DEL CLIMA E.V.