Kleine Klimaschützer unterwegs

EN    |   DE

Start
So funktioniert's
Aktuelles
Route
Materialien
Ergebnisse
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2021
Ergebnisse 2020
Ergebnisse 2019
Ergebnisse 2018
Ergebnisse 2017
Ergebnisse 2016
Ergebnisse 2015
Ergebnisse 2014
Ergebnisse 2013
Ergebnisse 2012
Ergebnisse 2011
Österreich
Belgien
Kokos Inseln
Tschechien
Dänemark
Deutschland
Ungarn
Indonesien
Italien
Luxembourg
Malta
Niederlande
Polen
Rumänien
Schweden
Schweiz
Ukraine
Ergebnisse 2010
Klimaclever Beschaffen
Links

   Kleine Klimaschützer

   unterwegs!


   ist eine Kampagne des


Klima-Bündnis e.V.

Kindermeilen: Ergebnisse > Ergebnisse 2011 > Luxembourg


Luxembourg


Op Kannerféiss duerch d’Welt 2011
Vill gréng Meilen fänken an dobäi un d’Ëmwelt denken

In Luxemburg lief die Aktion ab der „Rentrée“ im September bis Ende Oktober 2011. Gerichtet hat sich die Kampagne an Schulen, Kindergärten, Tagesstätten sowie Scouts- und Jugendgruppen aus allen luxemburgischen Gemeinden.
In 22 Gemeinden im Großherzogtum haben sich rund 4000 Kinder aus 228 Schulklassen/Gruppen am Projekt beteiligt und insgesamt 23.102 ‚Gréng Meilen’ gesammelt. Ein tolles Resultat!


Die "Gréng Meilen" wurden dem delegierten Minister für Nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen Marco Schank mit auf den Weg zur UN-Klimakonferenz gegeben. So soll den Politikern gezeigt werden, dass Europas Kinder bereits heute ihren Beitrag zur Umsetzung des Kyoto-Protokolls leisten und bereit sind, noch mehr für das Klima zu tun, falls in ein neues Klima-Abkommen erreicht wird. 








Die Kinder haben nicht ihr nationales Sammelergebnis übergeben, sondern auch ihren eigenen Pedibus-Song. Außerdem haben sie kurz über ihre Aktivitäten berichtet. Beides können Sie hier als PDF finden (1,5 MB, nur auf Letzeburgisch)




Minister M. Schank und Kinder bei der Übergabe der Greng Meilen aus Luxembourg.

Seite drucken
Kindermeilen 2023

Grüne Meilen auf dem Weg nach Dubai

COP 28 in Dubai
30.November bis 12. Dezember


Inhaltsverzeichnis | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

LAST UPDATE:  20. Februar 2023 - COPYRIGHT © 2009,2010 BY KLIMA-BÜNDNIS - CLIMATE ALLIANCE - ALIANZA DEL CLIMA E.V.